• Fashion
    • Designer
    • Look of the Day
    • Trends
    • Shopping
    • Schöne Dinge
    • Peng! Peng! Peng!
  • Interior
    • Villa Peng
  • Beauty
  • Travel
  • Food
    • Rezepte #florikocht
  • Life
    • Alexa’s
    • Baby Peng
  • Impressum
Alexa Peng

Interior

Villa Peng: Update von der Baustelle IV. – und wie man Türen streicht

29. November 2017 · By Alexa

Auf Alexa Peng passiert leider gerade wenig. Es liegt daran, dass ich entweder am Wickeltisch (wir essen jetzt nämlich Beikost) oder auf der Baustelle stehe. Wir haben uns in Sachen Eigenleistung wirklich viel vorgenommen und in den letzten zwei Wochen kam so etwas wie Katerstimmung auf.

Die To-do-Liste wurde nicht kürzer, sondern – im Gegenteil – noch länger und durch jede Menge Sanierungsprojekte erweitert.

Unser Ziel, Weihnachten in der Villa Peng zu feiern, ist sehr ehrgeizig gewesen, aber zumindest werden wir in dem Haus schlafen, wenn auch noch nicht kochen oder duschen können. Immerhin haben wir ein Boxspringbett mit einer tollen neuen Matratze bestellt und die ersten Teppiche, marokkanische Happy Rugs von The Weavery aus Amsterdam, sind ebenfalls angekommen!

Mein Projekt in den letzten Wochen waren die Türen. Insgesamt sieben Stück mussten abgeschliffen, neu grundiert und lackiert werden, wobei jede Lackschicht vier Stunden Trockenzeit benötigt.

Mein Tipp für das Streichen von Türen: Weder bei der Farbe noch bei den Pinseln bzw. Rollen sparen. Wir haben die Türen- und Türrahmen mit einem Off-White namens „Wimborne White“ von Farrow & Ball lackiert. Ganz wichtig, wie beim Make-up: ein Primer! Schon die erste Schicht Farrow & Ball Interior Wood Primer & Undercoat (siehe oben) sah beinahe perfekt aus und wir waren so begeistert von der hohen Pigmentierung, das wir spontan die hässlichen Kunststoff-Fensterbänke mit den Lacken aus U.K. verschönert haben. TOP-Ergebnis!

Was ich an den Farrow & Ball Lacken ebenfalls mag: Sie basieren auf Wasser und man bekommt sowohl die Hände als auch die Pinsel nach dem Streichen schnell wieder sauber.

Das braucht man zum Lackieren von Türen:

  • Handschleifmaschine und 40er + 100er Schleifpapier
  • Holzwurm-Ex für die Kanten + Pinsel
  • Primer
  • Lack
  • min. 2 Klappböcke zum Trocknen
  • Pinsel und Lackierwalzen aus Schaumstoff (nicht Plüsch!) in zwei verschiedenen Größen
  • Farbwanne
  • Pappe zum Unterlegen
  • Radio
  • Bier

Ich habe mit einer kleinen und großen Lackierwalze gearbeitet und dabei wie beim Malern erst mit den Ecken angefangen (kann man auch mit Pinsel machen) und dann mit langen Zügen die Längen gestrichen. Man muss zackig arbeiten und darf nicht trödeln, aber nach der dritten Tür hatte ich den Dreh raus. Wir haben die Türen über Nacht auf Böcken trocknen lassen. Apropos: Man sollte Türen meiner Meinung nach immer liegend schleifen, malern und trocknen lassen, nicht nur, um so genannte „Nasen“ zu verhindern, sondern um mit gleichbleibendem Druck zu arbeiten. Und vorher bitte die Beschläge und Klinken abschrauben, bloß nicht drumherum malern.

So sehen die Türen jetzt aus:

Derweil hat Flori die erste Etage flott gemacht. Meine Auflage für den Einzug: Für Baby Peng muss die komplette Hütte möglichst staubfrei sein. Im OG mussten die Böden bzw. Ecken noch fertig abgeschliffen werden, ebenso die Treppenstufen. Es war eine Sauarbeit, weil die Vorbesitzer nicht an Ochsenblut und Kleber für die Linoleumböden gespart haben.

Ein Beitrag geteilt von Villa Peng (@villapeng) am 26. Nov 2017 um 11:10 Uhr

Aktuell warten wir auf den Kostenvoranschlag unserers Bauleiters Eddy, wie viel das Neuverputzen der Wände im 1. OG kosten soll. Dann fehlen nur noch die Bäder (2018/2019), die Fassade (2020) und der Hof, inklusive neuer Terrasse (2021) und Pflasterung (2022).

Kennt ihr eigentlich schon das Instagram-Profil der Villa Peng? So schön sind übrigens die Happy Rugs:

Ein Beitrag geteilt von Villa Peng (@villapeng) am 25. Nov 2017 um 2:47 Uhr

Danke an Farrow & Ball für die Unterstützung bei unserem Projekt!

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment

You might also like...

Previous
Next

InstaPeng!

  • Ein kleiner Imbiss @factoryberlin 😋

Schön, euch hier zu sehen <3

Alexa Peng?!

Mitten in der Nacht hatte ich plötzlich die Idee, unter diesem Namen über all das zu schreiben, was in meinem Kopf „Peng!“ macht.

Hier findet ihr also alle Themen, die mich als erwachsene Frau in Sachen Mode, Interior, Beauty, Food und Reisen inspirieren.

Außerdem erfahrt ihr mehr über meine Buch-Projekte und Kooperationen mit Marken wie Etsy, mint&berry, Dr. Scheller, Peek & Cloppenburg oder Westwing.

In der Villa Peng zeigen wir, wie wir als kleine Familie wohnen und unser Haus am See renovieren und einrichten.

Viel Spaß beim Lesen!

Kontakt und Anfragen bitte an: alexapengblog@gmail.com

What’s poppin‘

  • Interview mit Autorin Malin Elmlid über ihr neues Buch „Mein persönlicher Mutterpass“ – und warum wir ehrlicher in Bezug auf das Thema Muttersein sollten
  • Wunschliste für die Villa Peng: Runde Teppiche
  • #naughtyforty: Wishlist zum 40. Geburtstag
  • Die Berliner Landjungs und 3 weitere Adressen für schöne Vintage-Möbel
  • 7 Lieblingsbücher – Lesetipps fürs Wochenende

Villa Peng

  • Danke @iloveponys & @couch_magazin - und Danke an @okka_rohd für das Clipping❤️🙆‍♀️🎊 #villapeng #couchmagazin

Mein Interview mit mint&berry über Preggie-Mode

https://www.youtube.com/watch?v=U7OphghNmNw

Looki, looki

Hinter dem Blau

Meine Sonne. Mein Mond. Meine Sterne.

Der Berliner Stil

Guter Typ

Conegge!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Hot, hot, hot

& Other Stories Accessoires Armbänder Beauty Berlin Celine Chanel Chloe Closed Dekoration Designer Espadrilles Evil Eye Gucci Guter Typ H&M Home Interior Isabel Marant Isabel Marant Etoile Jeans Journelles Kleider Labels Lala Berlin Look of the Day Möbel Onlineshop Onlineshops Outfits Pullover Reisen Sale Sandalen Sandra Semburg Santa Lupita Schmuck Schuhe Shopping Taschen Trends Vans Villa Peng vonhey Zara

Instapeng

  • Ein kleiner Imbiss @factoryberlin 😋
  • Summer is here: Heute ist es hier wärmer als auf Malle und wir genießen unseren Garten!☀️💪🏻😀
  • True Love: Hot Sauce #siracha
  • Nach Feierabend eine Runde um den See (mit Zahnbürste natürlich): Schöner geht es nicht! #wuwilove #babypeng
  • Crazy about @les_ottomans, denn die Einrichtung der @villapeng geht jetzt in die heisse Phase. #villapeng #interiordesign #ikatcushion #lesottomans
  • Vintage Möbel anyone? Für die @villapeng bin ich gerade auf Schatzsuche. Wo es so schöne Kommoden gibt? Link in Bio! #alexapeng #berlinerlandjungs #vintagemoebel
  • Gut, es ist kein Porsche Turbo und auch kein 4x4², aber mit dem Umzug aufs Land muss ich mich endlich meiner größten Herausforderungen stellen: wieder Auto fahren. Ich habe zwar einen Führerschein und kann fahren, aber ich habe schreckliche Angst. Eure Motivationstipps, bitte! 💪🏻🚗 👩‍🚀#sheisfiesta
  • 1. Sonntagsspaziergang ohne Schneeanzug! [PR-Sample] 🐆☀️ #artipoppe #gifted
  • Auf ins Wochenende! 🐢

À propos

Alexa Peng ist das persönliche Blog der Journalistin und Autorin Alexa von Heyden.

Zu ihren Auftraggebern zählen u.a. Elle, Journelles, InStyle, Harper’s Bazaar, Vanity Fair, Lufthansa Magazine oder Deli.

Unter dem Motto „One Nice Thing a Day“ schreibt sie auf Alexa Peng über Mode, Interior, Food und Reisen.

Im Eden Books Verlag erschienen ihre Bücher „Hinter dem Blau“ (SPIEGELBestseller) und der Nachfolger „Meine Sonne. Mein Mond. Meine Sterne.“

Mit Angelika Taschen schrieb sie „Der Berliner Stil“ (Knesebeck Verlag).

Das Männermodebuch „Guter Typ“ kam 2015 auf den Markt.

Alexa lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Looki, looki…

Follow me

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Login

Aktuelle Artikel

  • Interview mit Autorin Malin Elmlid über ihr neues Buch „Mein persönlicher Mutterpass“ – und warum wir ehrlicher in Bezug auf das Thema Muttersein sollten
  • Wunschliste für die Villa Peng: Runde Teppiche
  • #naughtyforty: Wishlist zum 40. Geburtstag
  • Die Berliner Landjungs und 3 weitere Adressen für schöne Vintage-Möbel
  • 7 Lieblingsbücher – Lesetipps fürs Wochenende

Copyright 2018 Alexa Peng by Alexa von Heyden